Schnelles Handeln!

Als stärkste Oppositionspartei im Sächsischen Landtag sehen wir, die Alternative für Deutschland,
unsere Aufgabe nicht nur darin, das Handeln der CDU geführten Rot-Grünen-Regierung kritisch zu
hinterfragen, unsere Bürger wahrheitsgemäß zu informieren und Mißstände aufzudecken, nein, wir
wollen auch mit konstruktiven Vorschlägen und mit sinnvollen Aktionen dem Bürger helfend zur
Seite stehen.
Auch in der jetzigen Situation der Corona-Krise mit all ihren alltäglichen notwendigen
Einschränkungen stellen wir unsere Arbeit nicht ein (siehe hierzu auch: https://afd-fraktionsachsen.de/),
sondern entwickeln Ideen und Strategien im Umgang mit der Pandemie.
Nach dem Hilferuf des Stiftungsvorstandes, Herrn Brysch (LVZ v. 25.03.20), der Deutschen
Stiftung Patientenschutz, droht der Altenpflege das Chaos.
Es fehlen -altbekannt- nicht nur 100.000 zusätzliche Pflegekräfte, um eine angemessene Betreuung
der Pflegebedürftigen zu gewährleisten, auch haben die politisch Verantwortlichen -lt. Bryschvergessen,
“… Pflegebedürftige, ihre Angehörigen und die Altenpflegekräfte…“ mit ausreichend „…
Desinfektionsmittel, Atemschutzmasken, Handschuhe und Schutzbrillen…“ zu versorgen.
Deshalb werde ich in den nächsten Tagen an Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste und
auch für den nicht intensivmedizinischen Bereich im Krankenhaus in unserem Landkreis
Nordsachsen, 200 Atemschutzmasken spenden.
Diese Atemschutzmasken werden in solidarischer Hilfe von fleißigen Näherinnen, welche sonst
hochwertige Damen-und Herrenbekleidung herstellen, in einem Atelier in Dresden, unter
Einhaltung aller Infektionsschutzmaßnahmen, genäht. Ein guter Nebeneffekt dieser solidarischen
Initiative ist, daß diese Beschäftigten in der Corona-Krise nicht ihre Arbeit verlieren.
Nach Absprache mit den jeweiligen Einrichtungen im Landkreis Nordsachsen, werde ich
-angepaßt an die Coronasituation- helfen, weil Hilfe Not tut und helfen auch Freude für beide
Seiten bereitet.
(Kleinere Mengen an Atemschutzmasken -bis 200 Stk.- können kurzfristig geordert werden unter
gudrun.petzold@slt.sachsen.de.
Die Masken können gewaschen werden und sind wiederverwendbar)

Gudrun Petzold
Mitglied des Sächsischen Landtages
Mitglied des Nordsächsischen Kreistages

Die Landtagsabgeordnete Gudrun Petzold gibt weitere Informationen zur Corona-Pandemie

Als landespolitische Sprecherin für Bürger mit Behinderungen, der AfD-Fraktion im Sächsischen
Landtag, möchte ich hiermit diese Bürger in Nordsachsen auf die Internetseite des Beauftragten der
Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, aufmerksam
machen.
Auf dieser Internetseite www.inklusion.sachsen.de können sie aktuelle Informationen zur Corona-
Virus-Pandemie in LEICHTER SPRACHE und GEBÄRDENSPRACHE erhalten.
Allen Bürgern in Nordsachsen möchte ich weiterhin zur Kenntnis geben, daß die AfDLandtagsfraktion
schwere Kritik geübt hat, an den zögerlichen Maßnagmen der Landesregierung
bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie in Sachsen.
Diese Kritik betrifft nicht nur die bisher nicht erfolgte Auslösung des Katastrophenarlams, die
Sicherung unserer Außengrenzen zu den osteuropäischen Nachbarn, auch insbesondere die
Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal sowie fehlende flächendeckende
Tests bei allen Bürgern, die Corona-Symptome aufweisen.
Die Regierung weiß seit langem, daß die Krankenhäuser nicht auf eine Pandemie vorbereitet sind;
doch was wurde getan?
Unser Fraktions-und Landesvorsitzende, Jörg Urban, appellierte eindringlich in der Plenarsitzung
am 18.03.2020 an den Ministerpräsidenten Kretschmer, alle möglichen Kräfte zur Corona-
Pandemiebekämpfung zu mobilisieren und wenn notwendig, den „… Einsatz der
Katastrophenschutzeinheiten vorbereiten und die Bundeswehr zur Hilfe bei der Aufrechterhaltung
der medizinischen Versorgungsstrukturen einsetzen.“

Gudrun Petzold
Mitglied im Sächsischen Landtag
Mitglied im Nordsächsischen Kreistag

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.